Meine erste Softair-Ausrüstung (2023)

Wir statten seit über 15 Jahren Softair Spieler aus und wissen genau, was man an Ausrüstung zum Start in die Softairwelt für den Anfang tatsächlich benötigt und was davon etwas später angeschafft werden kann. Dieses Wissen möchten wir mit euch teilen und euch somit den Start ins Airsoft Leben erleichtern. Wenn ihr diesen Ratgeber gelesen habt, werdet ihr sicherlich klarere Vorstellungen haben, was ihr benötigt und eure Einkäufe bei uns im Softair Shop auch mit einem grundlegenden Fachwissen tätigen können.

Softairwaffen:

Meine erste Softair-Ausrüstung (1)In der Regel beginnt die Reise in die Welt des Softair Sports mit der Wahl der passenden Softair Waffe und daher wollen auch wir mit diesem Punkt starten.

Generell steht für viele am Anfang zur Entscheidung, ob sie mit einer Kurzwaffe oder einer Langwaffe anfangen möchten. Da Airsoft aber immer mehr zum Team-Sport wird und auf offiziellen Spielfeldern ausgeübt wird, legen sich die meisten Anfänger auch direkt eine Langwaffe zu. Softairpistolen sind dann erst einmal optional und man kann auch ohne diese auf den meisten Events problemlos teilnehmen. Neben der Wahl der Antriebsart (AEG, Gasblowback, Federdruck, HPA) sind natürlich euer Budget und Anspruch an die Waffe maßgeblich entscheidend. Und spätestens hier wird es dann schnell sehr komplex und man fühlt sich sicherlich auch teilweise überfordert mit der Flut an Informationen und Meinungen, mit welchen man konfrontiert wird. Daher haben wir uns auch entschlossen, euch zum Thema „meine ersten Softairwaffen“ einen separaten Ratgeber zur Verfügung zu stellen. In diesem werden wir dann versuchen, euch einen Leitfaden zu geben, durch welchen euch die Entscheidung hinsichtlich eurer ersten Waffe hoffentlich etwas leichter fallen wird.

Softairwaffen und das passende Zubehör:

Ihr habt aus der inzwischen gigantischen Auswahl an Softairwaffen ein Modell ausgewählt und somit kann es losgehen? So schnell geht das leider noch nicht. Was ihr als Zubehör zwingend benötigt, werden wir euch in diesem Punkt erklären.

Antriebsmittel:

Ohne Benzin läuft kein Auto (natürlich gelogen … es gibt ja auch Elektroautos) und ohne etwas, das eure Softair antreibt, schießt diese auch nicht. So braucht ihr, je nach dem für welches System ihr euch entschieden habt, entweder das passende Gas (oder CO2 Kapseln), einen Akku und Ladegerät oder einen HPA Tank.

Meine erste Softair-Ausrüstung (2)Viele Kunden gehen davon aus, dass zumindest bei einem elektrisch angetriebenen Sturmgewehr der Akku und das Ladegerät dabei sind. Bei den meisten elektronischen Geräten, welche man kaufen kann, ist das ja auch wirklich der Fall. Bei Softairwaffen leider nicht, und somit müssen Akku und Ladegerät fast immer separat erworben werden. Achtet beim Erwerb der Akkus auf einen Hersteller, welcher eine gute Qualität anbietet und entsprechend haftet im Falle einer Beschädigung. Gerade Lipo Akkus sind leicht entflammbar und können so bei Beschädigung schnell zu einem Brand führen. Hier können wir aufgrund unserer langjährigen Erfahrung zu den Herstellern Nuprol und Valken raten, da diese auch zu 100% hinter ihrem Produkt stehen und die Qualität entsprechend hoch ist. Ein Tipp von uns: ein Spieltag kann lang werden und einen Akku zwischendrin aufzuladen, kostet euch wertvolle Spielzeit, also lieber gleich einen zweiten Akku und natürlich auch genügend Gas etc. dabei haben. Alles zum Thema Lipo Akkus findet ihr in unserem entsprechenden Ratgeber.

Softair Kugeln:
Meine erste Softair-Ausrüstung (3)

Selbstredend braucht ihr für jede Airsoft die entsprechenden Softair Kugeln, auch BBs genannt. Diese gibt es erst einmal in Plastik oder einem Material, welches biologisch abbaubar ist. Das wird wahrscheinlich sowohl eine Gewissensentscheidung werden als auch davon abhängig sein, wo ihr zukünftig spielen werdet. Weiterhin gibt es verschiedene Kugelgewichte passend zu euren Softairwaffen. So benutzt man in Softairpistolen überwiegend 0,20 Gr. und in elektrischen Sturmgewehren 0,25 Gr. bis zu 0,28 Gr. BBs. Generell solltet ihr nur hochwertige BBs verwenden wie z.B. die Softair Kugeln der Marke Bolt Airsoft, G&G oder Valken Sports. Damit gewährleistet ihr nicht nur die optimale Funktionsfähigkeit eurer Softair Waffen, sondern vermeidet auch einfach viel Frust, da mittlere Qualitäten an Softair Kugeln den Spielspaß doch erheblich bremsen können. Da das Thema Softairkugeln eine Wissenschaft für sich ist, haben wir euch hierfür einen extra Ratgeber dazu erstellt.

(Video) ERSTER Airsoft SPIELTAG | WAS brauch ich? Anfänger Guide | Sniper-as.de

Tragegurt:

Ihr habt euch eine Langwaffe gekauft und glaubt, das kann man ja noch auf später verschieben? Nach eurem ersten längeren Spieltag werdet ihr das vielleicht anders sehen. Durch einen Tragegurt bekommt man einfach einmal die Hände frei und muss seine Airsoftwaffe, auch wenn man sie noch so lieb gewonnen hat, nicht die komplette Spielzeit nur mit Muskelkraft über das Spielfeld schleppen. Eine absolut sinnvolle Investition.

Rotpunktvisiere und Zielfernrohre:

Meine erste Softair-Ausrüstung (4)Wir werden immer wieder gefragt, ob man Softairwaffen, in erster Linie natürlich Langwaffen, auch ohne eine entsprechende Zieloptiken verwenden kann. Und unsere Antwort ist ein klares JA. Bei Softairpistolen ist das sowieso keine Frage, aber auch bei Langwaffen ist ein Zielen über Kimme und Korn in den meisten Fällen ausreichend. Natürlich kann man mit einem gut eingestellten Rotpunktvisier (ein sog. Reddot) genauer zielen und hat vielleicht sogar eine Vergrößerung eingebaut. Allerdings kann man diese Investition auch ohne einen signifikanten Nachteil zu haben nach hinten schieben. Einzige Ausnahme stellen hier das Scharfschützengewehr dar, bei welchem es natürlich schon sehr sinnvoll ist, ein entsprechendes Zielfernrohr darauf zu montieren. Bei Sturmgewehren wie z.B. dem M4 macht natürlich ein Reddot etwas mehr Sinn als ein langes Zielfernrohr.

Waffenkoffer:

Meine erste Softair-Ausrüstung (5)

Das Waffengesetz in Deutschland schreibt vor, dass ihr eure Softairwaffen in einem verschlossenen Behältnis zu transportieren habt. Das Waffengesetz schreib dabei nicht vor, ob es sich dabei um einen Waffenkoffer oder eine Waffentasche handeln soll. Das ist natürlich in erster Linie eine Frage des Preises, da die meisten Waffentaschen wesentlich günstiger sind als ein entsprechender Waffenkoffer. In einem Waffenkoffer sind eure Softairwaffen aber dafür entsprechend besser geschützt. Gegen Erschütterung, Torsionskräfte, Nässe oder sonstige Naturereignisse wird eure Waffe dann doch nur optimal durch einen Hardcase geschützt. Der Trolley Waffenkoffer von Nuprol hat sich in diesem Bereich in den letzten drei Jahren zu einem Standard herauskristallisiert und durch sein Preisleistungsverhältnis die Softair Community begeistert. Wie auch immer ihr euch entscheiden solltet, von Seite des Gesetzes ist nur wichtig, dass ihr das Transportbehältnis entsprechend durch ein Schloss gegen Zugriff gesichert habt.

Bekleidung:

Grundsätzlich gibt es im Airsoft keinen Dresscode, also keine vorgeschriebene Bekleidung. Aber natürlich hat die entsprechende Tarnbekleidung, am Besten in einem der bespielten Umgebung angepassten Tarnmuster, einen großen Vorteil. Zum Airsoft Spiel werden meistens Militäruniformen verwendet, deren Tarnmuster (auch Pattern genannt) in echten Militäreinheiten getragen wird. Allerdings gibt es auch inzwischen eine Fülle an Phantasie Tarnmustern, welche nicht zwingend schlechter tarnen, denen es halt einfach an einem realen Vorbild mangelt.

Gerade in den letzten Jahren geht der Trend auch immer mehr in Richtung Funktionsbekleidung. Damit meinen wir, dass eine Uniform nicht mehr nur tarnen muss, sie muss auch funktional sein. So haben viele Combat Hosen überall Verstärkungen einerseits und flexibles Material andererseits eingebaut, um sowohl die Belastbarkeit als auch den Tragekomfort zu maximieren. Ein typisches Beispiel wären hier die Hosen der Marke Emerson, welche in ihren Gen.3 Modellen neben einer Fülle von Funktionen sogar auswechselbare Knieschoner integriert haben. Aber auch in der Oberbekleidung sind inzwischen so genannte Combat Shirts der Standard geworden. Ein Combat-Shirt kombiniert einen Trikotstoff im Bereich des Torsos mit dem entsprechenden Tarnstoff an den Armen und im Schulterbereich. Also braucht ihr zwingend zu eurem ersten Spiel spezielle Militärausrüstung? JEIN … wäre hier die zutreffende Antwort. Einerseits könnt ihr sicherlich auch ohne spezielle Militärausrüstung starten, aber ihr seid dann nicht optimal geschützt und anderseits entbehrt es je nach Spielart auch etwas dem Sinn des Softairs. Spezielle Schuhe benötigt ihr für den Soft Air Sport nicht und es werden sogar sehr gerne Wanderschuhe genutzt. Hauptsache ihr habt Halt und eure Knöchel sind gegen ein Umknicken geschützt. Selbstverständlich kann man aber auch hier entsprechend Geld in die entsprechende Ausrüstung investieren, wenn man das unbedingt möchte. Es ist aber nicht zwingend erforderlich für eure ersten Spiele.

Schutzhandschuhe:

Meine erste Softair-Ausrüstung (6)

(Video) Airsoft Anfänger Ausrüstung | Das brauchst du am Anfang

Auch wenn dieser Punkt sicherlich unter Bekleidung integriert sein könnte, wollten wir ihn dennoch aus gutem Grund ausgliedern. Handschuhe gehören im Airsoft für uns mehr in den Bereich der Schutzausrüstung als in den Bereich Militärbekleidung. Und alles, was Schutzausrüstung ist, ist eher ein Must-Have als optional.

Softair ist einerseits ein Geländespiel, bei welchem es sowieso sinnvoll ist, die Hände entsprechend zu schützen und andererseits sollten die Hände natürlich auch gegen Treffer geschützt sein. Zu beachten ist, dass ich nicht einfach meine Handschuhe aus anderen Sportarten verwenden kann, da ich ein entsprechend hohes Maß an Gefühl darin haben muss. Schließlich soll es mir möglich sein, meine Softairwaffen optimal zu bedienen. Als weltweiter Standard hat sich hier die Marke Mechanix etabliert, welche vermutlich auch die meist getragene Handschuhmarke in der Softairwelt sind. Mechanix bieten recht preiswerte Handschuhe, sowohl für den Einsteiger als auch für den Pro-Spieler geeignet.

Gesichtschutz und Kopfschutz:

Schutzbrillen:

Meine erste Softair-Ausrüstung (7)

Dieses Thema sorgt immer für eine Menge Fragen bei Anfängern. Einige typische Fragen sind immer wieder „Kann ich meine Schutzbrille von der Arbeit verwenden?“ oder „Kann ich meine Brille vom Snowboard verwenden?“ usw. Die Antwort von unserer Seite ist ein klares NEIN, denn was den Schutz der Augen angeht, solltet ihr einfach keine Risiken eingehen. Denn dafür gibt es Marken wie Valken oder Swiss Eye, welche sich auf Schutzbrillen speziell für die Softairwelt spezialisiert haben. Gerade diese beiden Marken haben alle Zertifizierungen, welche man für diesen Sport braucht. Wir empfehlen sogar, auf Brillen von Valken zurückzugreifen, da diese die Richtlinien für den amerikanischen Markt hinsichtlich Sicherheit erfüllen, welcher ja bekanntlich für seine harten Produkthaftungsprozesse berüchtigt ist. Damit seid ihr mit einer relativ kleinen Investition auf der sicheren Seite. Macht hier keine Kompromisse … ihr könnt alles andere nach hinten schieben … aber hier gilt safety first.

Gitterschutzmasken:

Meine erste Softair-Ausrüstung (8)

Seit ein paar Jahren gibt es die sogenannte Gitterschutzmaske auf dem Airsoftmarkt und ist auch nicht mehr wegzudenken als ernsthafter Part jeder Schutzausrüstung. Gitterschutzmasken gibt es in jeglicher Form und Farbe. Passend zu dem verwendeten Tarnmuster der sonstigen Schutzausrüstung, gibt es sie neben den Standardfarben wie Schwarz, Grün und Tan auch in den Tarnmustern selbst. So sind auch Woodland, Multicam, Desert Digital, Flecktarn, AOR-1 und AOR-2 usw. erhältlich. Für alle, die es dann etwas exotischer möchten, gibt es diese Softair Schutzmasken noch mit aufgesprühtem Totenschädel oder sonstigen Fratzen darauf. Neben der Frage der Farbe ist natürlich die Frage der Ausführung nicht unerheblich. Somit kann der Gesichtsschutz aus reinem Draht bestehen oder zur Verbesserung des Tragekomforts auch einen hohen Stoffanteil an den Seiten aufweisen. Wichtig ist auch die Überlegung, ob ihr die Ohren mitgeschützt haben möchtet oder nicht. Und selbst hier kann man entscheiden, ob diese durch Draht oder Stoff abgedeckt sein sollen. Ihr seht, selbst die Entscheidung, welche die richtige Gitterschutzmaske ist, wird nicht leicht gemacht.

Da sie nur den unteren Teil des Gesichtes durch eine doch recht simple Technik aus Draht schützen, benötigen Gitterschutzmasken auch keinerlei Zertifizierungen, auf welche ihr achten müsstet. Schaut euch einmal bei uns im Softair Shop nach den Schutzmasken von Nuprol oder Valken um. Hier findet ihr eine große Auswahl der oben beschriebenen Produkte und könnt euch noch einen weiteren Überblick verschaffen.

(Video) AIRSOFT ANFÄNGER LOADOUT AUSRÜSTUNG 2018 - M4 Pistole Weste Plate Carrier | Fritz Meinecke

Shemagh:

Meine erste Softair-Ausrüstung (9)

Der Shemagh oder auch genannt Palästinensertuch ist eine Art langer und dickerer Schal aus Baumwolle oder einem Baumwollgemisch. Ursprünglich als Kopftuch bei den Männern in der arabischen Welt getragen, fand der Shemagh seit dem zweiten Weltkrieg auch den Einzug in mehrere Armeen als inoffizieller Ausrüstungsbestandteil. So trugen diesen in jüngster Zeit beispielsweise US Amerikanische Truppen, aber auch viele Bundeswehrsoldaten bei Ihrem Einsatz in Afghanistan.

Innerhalb der Softairwelt erfüllt der Shemagh gleich zwei Zwecke auf einmal. Erstens ist er natürlich Teil jedes guten Reenactments und zweitens kann er auch recht effektiv als Schutzausrüstung verwendet werden. Als Schal um den Hals gewickelt, ist er ein absolut zuverlässiger Schutz vor Treffern in der Halsregion. Aber auch für alle, welche keine Gitterschutzmaske tragen wollen, kann der Shemagh ein Teil des Gesichtsschutzes sein. Dieser wird dann immer noch als Schal um den Hals getragen, innerhalb des Spieles jedoch bis über die Nase hochgezogen. Durch seine Länge und die mehrfache Wicklung bietet er einen Puffer gegen Softair Kugeln (BBs).

Wir empfehlen allerdings keinen Shemagh als Gesichtsschutz zu verwenden. Dies hat gleich mehrere Gründe. Erstens kann dieser natürlich auch schnell einmal verrutschen und zweitens beschlägt durch die mangelnde Ventilation die darüber ansetzend getragene Brille ungemein. Als effektiven Halsschutz ist das Palästinensertuch absolut okay, aber als Gesichtsschutz hat sich die Gitterschutzmaske etabliert.

Helm / Baseball-Cap / Boonie:

Meine erste Softair-Ausrüstung (10)Meine erste Softair-Ausrüstung (11)

Welche Art der Kopfbedeckung es sein darf oder soll, kann natürlich aus verschiedenen Richtungen heraus entschieden werden. So kann es eine Frage des Vorbildes sein, also welche Einheit ihr gerne nachstellen möchtet und welche Art von Kopfbedeckung diese in der Regel trägt. Aber natürlich ist die Kopfbedeckung auch Teil der Schutzausrüstung. Ein Boonie oder eine Baseball-Mütze schützen natürlich recht wenig vor Treffern auf den Kopf, da der Stoff relativ dünn ist und auch recht wenig Puffer aufgebaut wird. Wenn ich einen effektiven Schutz möchte, komme ich an einem Helm eigentlich nicht vorbei. Dieser bietet natürlich nicht nur den Schutz vor Treffern und sieht ganz nebenbei auch noch gut aus, sondern schützt auch vor sonstigen Verletzungen am Kopf. Auch wenn Airsofthelme deutlich gesagt keine sogenannte Schutzklasse aufweisen, puffern sie aber dennoch Situationen, wie wenn ihr euch z.B. den Kopf im CQB Bereich anstößt. Airsofthelme gibt es auch wieder in allen möglichen Farben und Tarnmustern. Allerdings gibt es sie auch noch in den unterschiedlichen Ausführungen, angelehnt an die Einheiten, welche sie nutzen. So gibt es z.B. auch Helm-Modelle, welche eine Aussparung für einen Gehörschutz oder ein Funkheadset aufweisen. In Anlehnung an den echten Bereich kann man auch im Softair alle möglichen Dummy-Artikel an seinen Helm anbringen. Von Speziallichtern über Attrappen von Nachtsichtgeräten bis hin zu Helmüberzügen ist einfach alles erlaubt, was Spaß macht. Aufpassen muss man bei der Zusammenstellung aber dann doch etwas, da nicht jegliche Kombination an Schutzausrüstung innerhalb des Kopfbereiches zusammen passt. Eine Gitterschutzmaske, eine Schutzbrille und ein Helm mit Funkheadset könnten dann unter Umständen den Tragekomfort erheblich dämpfen bzw. in entsprechender Kombination auch einfach nicht möglich sein. Um das Ganze einmal dann doch auszuprobieren, könnt ihr natürlich auch gerne in unseren Softair Shop nach Pirmasens vor Ort kommen.

Chest-Rigg / Plattenträger:

Zu den wichtigeren Ausrüstungsgegenständen gehört definitiv der Plattenträger oder ein sogenanntes ChestRig g. Plattenträger haben sich gegenüber den Chest Rigs durchgesetzt und somit spielen letztere auch eine untergeordnete Rolle. Für alle, welche es dann aber doch ganz leicht wollen und auf den Schutz vor Treffern verzichten möchten, gibt es natürlich aber trotzdem auch eine riesige Auswahl an Chest-Rigs bei uns im Onlineshop. Wir bekommen oftmals die Frage gestellt, warum ihr euch gleich zu Beginn schon einen Plattenträger zulegen sollt. Die Frage können wir schnell beantworten … Ihr braucht diesen schlicht und ergreifend in erster Linie, um eure Utensilien unter zu bringen, welche ihr mit auf das Spielfeld nehmen müsst. So haben die meisten Plattenträger zum Beispiel gleich eine Magazintasche eingebaut, in welcher ich drei Magazine verstauen kann. Grundsätzlich erheben gute Plattenträger heute den Anspruch, modular aufgebaut zu sein. In der Regel baut diese Modularität heute immer noch auf dem sogenannten Molle-System auf. Das heißt, ihr könnt mittels einer Art Schlaufensystem verschiedenste Taschen mit eurem Grundplattenträger verbinden und diesen somit nach euren individuellen Bedürfnissen ausbauen.

(Video) Mein ERSTES Airsoft loadout “Anfänger Ausrüstung“ Novritsch SSP18 | SWAG Airsoft (Deutsch/German)

Meine erste Softair-Ausrüstung (12)

Folgende Taschen braucht ihr in den meisten Fällen gleich zu Anfang für euren Plattenträger: Magazintaschen Langwaffe, Magazintasche Softairpistolen (Pistol Pouches genannt), eine Zubehörtasche (Utility Pouch genannt) und eine Tasche für eine Trinkblase (Hydration Pouch). Während die ersten beiden Taschen selbsterklärend sind, sind es die beiden anderen Pouches vielleicht nicht auf den ersten Blick. Daher kurz die Erklärung hierzu. Eine Utility Pouch ist eine Art Allzwecktasche, welche der Unterbringung von allem möglichen Airsoftzubehör dient wie z.B. einem Speedloader, einer Packung Softair Kugeln, oder einem Paar Handschuhen, welche ich gerade nicht trage. Aber auch persönliche Wertgegenstände werden oftmals darin verstaut. So möchte ihr wahrscheinlich nicht euren Geldbeutel und eure Autoschlüssel unbeaufsichtigt in einer Ecke liegen lassen, während ihr euch auf dem Spielfeld befindet. Gerade im Sommer ist dann die sogenannte Hydration Pouch fast unerlässlich. Diese wird auf der Rückseite eures Plattenträgers befestigt. Ihr habt dann die Möglichkeit, eine Trinkblase mit isotonischen Getränken darin zu verstauen. Der Schlauch der Trinkblase wird durch eine Tube-Cover (Schutzhülle zumeist aus Neopren) über die Schultern nach vorne gelegt. Damit habt ihr während eines längeren Spiels die Möglichkeit den Flüssigkeitsverlust auszugleichen. Darüber hinaus können wir euch noch eine First Aid Pouch und eine Dump Pouch ans Herz legen. Die First Aid Pouch wird mit einem Erste Hilfe Package gefüllt und dient der Erstversorgung im Falle einer Verletzung auf dem Spielfeld. Die Dump Pouch dient der Verstauung von leeren Magazinen, so dass auch in der Hektik des Spiels keine Verwechslung stattfindet und geladene von leeren Magazinen schnell unterschieden werden können. Die Dump Pouch ist zwar ein Must-Have, wird aber eigentlich eher an einem Battle Belt befestigt und weniger an einem Plattenträger.

Meine erste Softair-Ausrüstung (13)

Die meisten Plattenträger sind mit sogenannten Dummy-Plates, als Fake Platten ausgestattet bzw. bieten die Möglichkeit diese zu verwenden. Diese Platten sind zumeist aus Schaumstoff oder einem Kunststoffgemisch. Durch den Einschub dieser Dummy Platten bekommt der Plattenträger erst seine stabile Form. Entgegen eines Chest-Rigs schützt der Plattenträger auch wirklich gegen Treffer auf den Torso Bereich im Airsoft Sport. Wir empfehlen euch die Plattenträger von Emerson oder Valken bei uns im Onlineshop. Wenn ihr weitere Beratung wünscht oder das einfach einmal anziehen möchtet, könnt ihr natürlich gerne in unseren Softair Shop vor Ort nach Pirmasens kommen.

Holster:

Ein Holster wird dann zwingend notwendig, sobald ihr zu eurer Langwaffe noch eine Kurzwaffe besitzt. Ihr könnt entweder das eine oder das andere in euren Händen halten und da ihr wahrscheinlich primär eure Langwaffe im Einsatz habt, muss eure Pistole irgendwie verstaut werden. Grundsätzlich sind Gürtelholster und Beinholster zu unterscheiden. Beides gibt es sowohl aus Stoff als auch als sogenanntes Hartschalenholster.

Meine erste Softair-Ausrüstung (14)

Rucksack:

Der Rucksack an sich ist nicht zwingend erforderlich für eure ersten Airsoft-Spiele. Rucksäcke werden oftmals eher als Teil eines guten Reenactments eingebaut bzw. für Spiele, welche über mehrere Tage gehen, genutzt. Wir sind der Meinung, dieses Thema könnt ihr erst einmal nach hinten schieben und euch später bei Bedarf im Detail damit beschäftigen.

(Video) Die erste eigene Airsoft Ausrüstung - Checkliste und Tipps!

FAQs

Meine erste Softair-Ausrüstung? ›

Selbstredend braucht ihr für jede Airsoft die entsprechenden Softair Kugeln, auch BBs genannt. Diese gibt es erst einmal in Plastik oder einem Material, welches biologisch abbaubar ist. Das wird wahrscheinlich sowohl eine Gewissensentscheidung werden als auch davon abhängig sein, wo ihr zukünftig spielen werdet.

Welche Softair für Anfänger? ›

Grundsätzlich empfehlenswert ist die Ares Amoeba Reihe, insbesondere das Ares Amoeba 008 für rund 250€ oder das Ares Amoeba 009 für knapp unter 300€, beide ausgerüstet mit dem Electronic Firing Control System (EFCS) für größtmögliche Zuverlässigkeit im Einsatz.

Wie weit schießt eine Softair mit 1 5 Joule? ›

Praktisch und manuel schnell aufgezogen, schießt die Softair ca. 28 Meter weit, auf ca. 12 Meter präzise. Das integrierte Hop-Up System lässt die Kugel rotieren und erlaubt somit eine bessere Flugbahn.

Wie viel Joule sollte eine Softair haben? ›

Die Waffe muss nur einige technische Bedingungen erfüllen: Die Bewegungsenergie der Geschosse (6 mm Softair-Plastikkugeln) darf höchstens 0,5 Joule ausmachen, dann handelt es sich nämlich rechtlich um Spielzeug – und nicht um Kriegsgerät.

Wie viel kostet eine gute Softair? ›

Wir raten Spielern, etwa 250 Euro für eine Allround-Waffe zu investieren. Wie bei den meisten Dingen gilt auch im Bereich Airsoft “Wer billig kauft, kauft zweimal”.

Kann man Softair Kugeln 2 mal benutzen? ›

man kann sie eigendlich wieder verwenden , ABER sie können in deinem aeg/asg zerbrechen. außerdem muss man auch auf die qualität achten.

Wie weit schießt eine Softair? ›

Die maximale effektive Reichweite von Airsoft-Waffen mit Feldzulassung liegt bei etwa 100 m mit einem hochgerüsteten Scharfschützengewehr-Replikat. Die meisten Airsoft-Waffen, die für Feldspiele verwendet werden, haben eine effektive Reichweite von etwa 40-70 m, abhängig von der beabsichtigten Spieler-Rolle.

Kann man mit 7 5 Joule jagen? ›

Ein Luftgewehr mit einem F zeichen also sprich mit max 7,5 Joule darfst du zwar besitzen, allerdings kann bereits das schiessen aus befriedetem Besitztum zur Strafttat werden, wenn du nicht garantieren kannst, dass das Diabolo das Grundstück nicht verlassen kann.

Wie viel Joule hat eine 9 mm? ›

Tabelle ausgewählter Geschosse
KaliberMasse des ProjektilsMündungs- energie
9 × 19 mm (Pistole, MP)~6,8 g~300 – 550 J
.45 ACP (Pistole, MP)~12,0 g~320 – 600 J
7,62 × 39 mm (Mittelpatrone, z. B. AK-47)~8,0 – 10,0 g~1.960 – 2.180 J
5,56 × 45 mm NATO (Sturmgewehr)~3,5 g~1.200 – 1.900 J
12 more rows

Wie viel Joule hat die stärkste Airsoft der Welt? ›

Mit einer Energie von maximal 2 Joule ist die Browning Hi Power Mark III die stärkste Airsoftpistole in diesem Vergleich.

Wie weit schießt man mit 1 Joule? ›

Ein Joule ist gleich der Energie, die benötigt wird, um… … einen Körper mit der Masse 0,102 Kilogramm (Gewicht einer Schokoladentafel) um einen Meter anzuheben.

Was ist der Unterschied zwischen einer Softair und einer Airsoft? ›

Meinen nicht beide Begriffe das gleiche? Nein! Unter dem Begriff Airsoft versteht man den Sport an sich, also das Geländespiel, in dem mit Softairwaffen ausgerüstete Teams gegeneinander antreten.

Wie weit schießt eine Softair mit 1 Joule? ›

EnergieBB-SpeedGummihärte
etwa 1 Joule80 m/s50-60 Shore
bis 1,5 Joule80 m/s60 Shore
bis 2 Joule90 m/s65 Shore
bis 3 Joule115 m/s70 Shore
1 more row
Apr 5, 2019

Wie viel Joule ist in Deutschland erlaubt Softair? ›

Softair- bzw. Gotcha- Waffen, deren Geschosse eine Bewegungsenergie von mehr als 7,5 Joule erreichen, sind in Bezug auf das Verbringen und die Mitnahme generell erlaubnispflichtig.

Was ist besser Softair oder CO2? ›

Die Hauptunterschiede sind, das Airsoftgas im Winter, bei Themperaturen um den Gefrierpunkt sich nicht mehr richtig verflüchtigt und deine Knifte versagt! CO2 hingegen ist auch bei niedrigen Themperaturen noch in der Lage zu veerdampfen. Ausserdem hat CO2 mehr Kraft als Airsoftgas.

Kann man eine Softair tunen? ›

Die Performance von Softair bzw. Airsoft Waffen kann durch Tuning und Upgrades gesteigert werden.

Was tut mehr weh Paintball oder Softair? ›

Durch das größere Gewicht liefert die Paintball Kugel mehr Kraft und die 13-fache Energie beim Aufprall. Das würde bedeuten, dass der Treffer einer Paintball Kugel 13mal mehr weh tut als eine Airsoft Kugel. Eine Paintball Kugel hinterlässt blaue Flecken, eine Airsoft Kugel eher ein Stich mit kleinen Striemen.

Wie schmerzhaft ist eine Airsoft? ›

Dieses Schmerzempfinden ist aber wie schon gesagt von Mensch zu Mensch verschieden. Auf jeden Fall kann man aber sagen, dass es normalerweise NICHT besonders weh tut. Da hat wahrscheinlich fast Jeder am Anfang Schiss, aber in der Aufregung des Gefechts kriegt man das kaum mit.

Wie schnell schießt eine Softair? ›

Üblicherweise verschießen Softairwaffen bei günstigen Spielzeugmodellen Geschosse mit Geschwindigkeiten von 100 fps (30 m/s) und mit bis zu 800 fps bei stärkeren Druckgaswaffen. Die meisten nicht modifizierten Standard-AEGs mit Tokyo-Marui-Gearbox bewegen sich mit etwa 270 fps (80 m/s) im Mittelfeld.

Wo darf man mit Softair-Waffen schießen? ›

Laut Gesetz darfst du im befriedeten Gelände eine Softair benutzen – allerdings darf die Kugel der Waffe das befriedete Grundstück nicht verlassen. Das heißt: Du solltest einen Kugelfang im Garten aufbauen, damit die Kugeln deiner Softair nicht auf dem Nachbarsgelände landen.

Wie lange hält der Akku von einer Softair? ›

Das kommt auf den Motor und auf deine Spielweise an. Bei üblichen 0,5er Spielen 1-2 Tage. Also mein 10,8v 3600mAh hält bei meiner 1,7j ASG knapp einen Tag. Du kannst davon ausgehen dass dein Akku, sofern aufgeladen, für 1600 Schuss reicht.

Was kann man mit 0.5 Joule anrichten? ›

Mit handelsüblichen Softair-Waffen, also mit einer Bewegungsenergie von maximal 0,5 Joule, lassen sich auf 5 m Distanz CD-Hüllen glatt durchschießen. Damit sind Verletzungen, wie Platzwunden wahrscheinlich, Verletzungen des Auges dürften sogar erheblicher ausfallen."

Wie viel Joule hat die Diana 35? ›

Diana 35 Commemorative 4,5 mm Luftgewehr Datenblatt
Serie:35
Geschwindigkeit V0:170 m/s
Geschossenergie E0:< 7,5 Joule
Schalldämpfer:Optional
Schalldämpfer Anschluss:Aufsteckbar
14 more rows

Wie viel Joule für Selbstverteidigung? ›

Die effektive Geschossenergie bei Waffen für den Heimgebrauch liegt zumeist bei 4 bis 5 Joule.

Wie viel Joule hat eine Diana 25? ›

Feder Passt herrlich nur Leistung etwas schwach macht nur 175 m/sec. also um die erlaubten 7,5 Joule im Luftgewehr zu erreichen reicht das völlig, aus ohne direkt ne neue Luftdruckwaffe zu kaufen.

Welche Waffe hat 7000 Joule? ›

mit dem Repetiergewehr Winchester Model 70 African vorgestellt. Die Geschossenergie beträgt, je nach Geschossgewicht, ca. 6000–7000 Joule, bei einer Mündungsgeschwindigkeit von 622–755 m/s. Weitere verwandte Patronen finden sich in der Liste von Winchester-Magnum-Patronen.

Wie viel JOUL hat eine AK 47? ›

Die Fakten zur AK 47 Softair

Eigenschaften und Zahlen: Energie: bis 0,5 Joule. Frei ab: 14 Jahre. Waffenart: Sturmgewehr, Langwaffe.

Wie weit fliegt eine 9 mm Kugel? ›

Das Maximum liegt bei 2250 Meter. Die maximale Flughöhe von 2250 Metern stimmt sehr gut mit der Messung überein. Man sieht auch die typisch schiefe Form der Flugbahn, die durch den Luftwiderstand bedingt wird.

Was ist die beste Softair Marke? ›

Die besten Airsoft-Waffen
  • GSG Colt M4.
  • Umarex Heckler & Koch HK 416.
  • GSG FN F2000 Airsoft.
  • Ares M4 45 Pistol.
  • Heckler & Koch G3.

Wie viel Joule darf eine Sniper haben? ›

Joule Grenzen sind auf jedem Spielfeld recht unterschiedlich, meist liegt die Grenze für Sturmgewehre bei 1,5 Joule. Für Scharfschützengewehre bei 2,5 Joule. Bei Softairpistolen bei 1.0 Joule.

Wie viel JOUL tun weh? ›

Deine völlig unpräzise Fragestellung lässt einiges an Interpretation offen. 0,5J direkt auf die Haut mit 10cm Abstand tut genauso wenig weh wie 3J aus 60m Entfernung. Selbst geworfene BBs können verletzungen hervorrufen WEN MAN KEINE BRILLE TRÄGT.

Wie viel jul hat eine polizeipistole? ›

Sie soll das schnelle Ziehen bei allen auf den polizeilichen Einsatz abgestimmten Trage- weisen ohne Schwierigkeiten ermöglichen. Die Oberfläche der Pistolen muss dunkel und reflexionsarm sein. Mit der Prüfmunition8 ist eine Geschossenergie E3 im Mittel zwischen 480 und 540 Joule zu gewährleisten.

Wie viel FPS sind 0 5 Joule? ›

Umrechnungstabelle
FPSJOULEM/S
1000,09 J.30,4 m/s
750,05 J.22,8 m/s
500,02 J.15,2 m/s
250,01 J.7,6 m/s
19 more rows

Welche BB für wie viel Joule? ›

Welches Gewicht sollten meine Softair Kugeln haben?
Gewicht MunitionEmpfehlung
0,12 g< 0,25 J
0,20 g0,4 bis etwa 0,9 J
0,25 g
0,28 g> 0,5 J
4 more rows
Sep 30, 2018

Was ist besser CO2 oder Luftdruck? ›

CO2Waffen arbeiten mit konstantem Gasdruck und sind üblicher Weise etwas schwächer als Luftdruckwaffen. Dafür können mit den meisten Modellen von CO2-Waffen schnelle Schussfolgen abgegeben werden. Sehr gut bewährt haben sich Waffen mit Trommelmagazinen.

Ist Softair in Deutschland erlaubt? ›

Mit einer Bewegungsenergie von über >0,5 bis maximal 7,5 Joule dürfen Airsoftwaffen erst mit vollendetem 18. Lebensjahr erworben werden. Außerdem dürfen diese Waffen lediglich semiautomatisch schießen. Eine vollautomatische Funktion ist in der Bundesrepublik Deutschland nicht erlaubt.

Welche Softair darf man mit sich führen? ›

Für die Zukunft: Softairwaffen mit mehr als 0,5 Joule dürfen nur in verschlossenen Behältnissen in der Öffentlichkeit transportiert werden. Schießen ist nur auf dem eigenen Grundstück oder auf dem Schießplatz erlaubt.

Was ist ein blowback Airsoft? ›

Eine spezielle Form ist die sogenannte Gas Blow Back (GBB) Softair Waffe. Hierbei wird die Schlittenbewegung einer echten Waffe imitiert. Auf diese Weise wird ein Rückstoß und damit noch mehr Realismus erzeugt. Außerdem wird nach jedem Schuss eine neue BB nachgeladen.

Was bedeutet BB bei Munition? ›

BB ist eine Abkürzung und steht für "Baby Bullet". Als BBs bezeichnet man alle Arten von Rundkugeln, die als Munition verwendet werden können. Leider können wir bei bestimmten Produkten wie zum Beispiel bei Waffen, Munition, Schlagstöcken, Elektroschockern, Messern usw.

Wie präzise sind Softair Waffen? ›

Waffen wie die UMP oder die MP7 sind extrem präzise. Jedoch nur auf kurze Distanz. Auf größeren Distanzen streuen sie stark. Langwaffen wie z.B meine alte M700 Streuen auf kurze Distanz stärker, halten aber den doch recht kleinen Streukreis über weite Distanzen aufrecht.

Kann man ab 12 Airsoft spielen? ›

Der Besitz einer Softair ist Jugendlichen ab 14 Jahren möglich. Dabei darf die Waffe nur eine Energie von 0,08 bis 0,50 Joule haben. Zugelassen für den Besitz von Softairs mit Werten von 0,50 bis 7,5 Joule sind diese für Personen ab 18 Jahren.

Kann man mit 12 Airsoft spielen? ›

Softair-Waffen mit einer Mündungsenergie bis 0,5 Joule darf man rechtlich gesehen ab dem 14. Lebensjahr benutzen. Wir bei AIRWEAPON haben uns aber dazu entschlossen, Softair-Waffen mit unter 0,5 Joule erst ab 18 Jahren zu verkaufen.

Was bedeutet das F im Fünfeck? ›

Das Zeichen „F im Fünfeck“ kennzeichnet Waffen, die von volljährigen Personen erlaubnisfrei erworben werden dürfen. Die Kennzeichnung „F im Fünfeck“ gibt nur an, dass eine Schusswaffe nicht mehr als 7,5 J Bewegungsenergie hat.

Wie lange hält CO2 Patrone in Softair? ›

Also die CO2 Kapseln halten natürlich je nach Waffe unterschiedlich lange aber bei meiner USP kann ich gut 8 Magazine damit raushauen. CO2 ist außerdem deutlich kälteunempfindlicher als das sonst im Airsoft benutzte Propan.

Wie lange hält eine GBB? ›

nach X Schuss (bei einigen defekt nach 5-3000 Schuss/ bei einigen "Verschleißfrei" bis über 10.000 Schuss)

Was für ein Gas wird bei Airsoft benutzt? ›

Das am häufigsten verwendete Gas für Pistolen mit Metallschlitten ist Softairgas 2.0, beispielsweise Ballistol. Im Frühjahr und Herbst kann auch Softairgas 3.0 verwendet werden. Für Non-Blowbacks ist nahezu jedes Gas verwendbar.

Wie weit kann eine Softair mit 0 5 Joule schießen? ›

Softair Pistole Voll Metall FPS15 mit 11er Magazin aus Metall + 500x 0,2g BBS, Gewicht 687,95g, Farbe: Schwarz, Manuelles Federdruck Ladesystem, unter 0,5 Joule, Reichweite 28 m.

Kann man mit 11 Airsoft spielen? ›

Altersbeschränkung: Personen unter 14 Jahren dürfen keine Softairwaffen besitzen oder nutzen. Personen im Alter von 14 bis 17 Jahren dürfen Softairwaffen unter 0,5 Joule Mündungsenergie besitzen und nutzen, jedoch nur unter der Aufsicht einer erziehungsberechtigten Person.

Wie viel Joule hat die stärkste Softair? ›

Mit einer Energie von maximal 2 Joule ist die Browning Hi Power Mark III die stärkste Airsoftpistole in diesem Vergleich.

Was ist der Unterschied zwischen Airsoft und Softair? ›

Meinen nicht beide Begriffe das gleiche? Nein! Unter dem Begriff Airsoft versteht man den Sport an sich, also das Geländespiel, in dem mit Softairwaffen ausgerüstete Teams gegeneinander antreten.

Kann man mit einer Softair jemanden verletzen? ›

Mit handelsüblichen Softair-Waffen, also mit einer Bewegungsenergie von maximal 0,5 Joule, lassen sich auf 5 m Distanz CD-Hüllen glatt durchschießen. Damit sind Verletzungen, wie Platzwunden wahrscheinlich, Verletzungen des Auges dürften sogar erheblicher ausfallen."

Wo darf man mit einer Softair schießen? ›

Laut Gesetz darfst du im befriedeten Gelände eine Softair benutzen – allerdings darf die Kugel der Waffe das befriedete Grundstück nicht verlassen. Das heißt: Du solltest einen Kugelfang im Garten aufbauen, damit die Kugeln deiner Softair nicht auf dem Nachbarsgelände landen.

Ist Softair illegal? ›

Softairwaffen, die Geschossen eine Energie von weniger als 7,5 Joule, aber mehr als 0,5 Joule erteilen, sind ab 18 Jahren frei verkäuflich. Diese Waffen müssen mit einem „F“ im Fünfeck gekennzeichnet und dürfen keine Vollautomaten sein.

Welche Softair Arten gibt es? ›

Es gibt drei Arten von Softairwaffen, die unterschiedliche Funktionsweisen besitzen. Dabei handelt es sich um mit Federdruck betriebene Softairwaffen, Gas-Softairwaffen sowie elektrische Softairwaffen.

Welche Airsoft ab 14? ›

Softair ist frei ab 14 Jahren, wenn die Softair Pistolen oder Gewehre eine Geschossenergie unter 0,5 Joule aufweisen.

Was ist Softair Munition? ›

Munition für Softairs sind fast immer Kugeln mit 6 mm Durchmesser, die meistens aus Kunststoff oder Maisstärke (Bio-BB) bestehen. Wesentliche Unterschiede gibt es beim Standardkaliber der Softairwaffen daher beim Gewicht der Kugeln und nicht bei der Größe.

Videos

1. Erster Airsoft Spieltag | Was soll ich einpacken? | Airsoft Anfänger Tipps
(Geonox Airsoft)
2. Meine AIRSOFT Ausrüstung! ÜBER 2500€
(Airsoft Helden)
3. Die richtige Softair Ausrüstung | Vorbereitung für die Dark Emergency
(Exidus)
4. 5 Airsoft Anfänger Fehlkäufe
(Airsoft Punkmuffin)
5. ERSTER Airsoft SPIELTAG | Wie verhalte ich mich? Anfänger Guide | Sniper-as.de
(SniperAirsoftSupply)
6. Beste, günstige Airsoft Pistole. Airsoft Anfänger Tipps #shorts
(Geonox Airsoft)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Lakeisha Bayer VM

Last Updated: 26/06/2023

Views: 6233

Rating: 4.9 / 5 (69 voted)

Reviews: 84% of readers found this page helpful

Author information

Name: Lakeisha Bayer VM

Birthday: 1997-10-17

Address: Suite 835 34136 Adrian Mountains, Floydton, UT 81036

Phone: +3571527672278

Job: Manufacturing Agent

Hobby: Skimboarding, Photography, Roller skating, Knife making, Paintball, Embroidery, Gunsmithing

Introduction: My name is Lakeisha Bayer VM, I am a brainy, kind, enchanting, healthy, lovely, clean, witty person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.