Nino de Angelo, mit bürgerlichem Namen Domenico Gerhard Gorgoglione, wurde am 18. Dezember 1963 in Karlsruhe, Deutschland, geboren. Der deutsch-italienische Sänger und Songwriter ist bekannt für seine gefühlvolle Stimme und seine emotionalen Balladen. Internationale Berühmtheit erlangte er durch seinen ikonischen Hit „Jenseits von Eden“. Mit einer Karriere, die sich über mehr als vier Jahrzehnte erstreckt, zählt Nino de Angelo zu den bedeutendsten Vertretern des deutschen Pop- und Schlagermusikgenres.

Wichtige Fakten zu Nino de Angelo
Die folgende Tabelle bietet einen kompakten Überblick über wichtige Details aus Nino de Angelos Leben. Sie beleuchtet persönliche und berufliche Meilensteine, darunter seine Geburtsdaten, Nationalität, sein geschätztes Vermögen sowie seinen familiären Hintergrund.
Attribut | Details |
---|---|
Nachname | Gorgoglione |
Geburtsdatum | 18. Dezember 1963 |
Geburtsort | Karlsruhe, Deutschland |
Nationalität | Deutsch-Italienisch |
Vermögen | Geschätzt auf 1-5 Millionen US-Dollar |
Alter | 60 Jahre (Stand: 2024) |
Größe | Nicht öffentlich bekannt |
Name der Mutter | Nicht öffentlich bekannt |
Name des Vaters | Nicht öffentlich bekannt |
Name des Partners | Mehrfach verheiratet (Details nicht bekannt) |
Kinder | Hat Kinder (Details nicht bekannt) |
Frühe Jahre und Hintergrund
Die Anfänge von Domenico Gerhard Gorgoglione
Nino de Angelo wurde in eine italienische Familie in Karlsruhe hineingeboren. Seine Eltern stammten ursprünglich aus Süditalien und ließen sich in Deutschland nieder, wo Nino in einem kulturell reichen Umfeld aufwuchs, das italienische Traditionen mit deutschen Einflüssen verband. Bereits in jungen Jahren zeigte sich seine Leidenschaft für Musik und Gesang.

Karrierebeginn
Ein vielversprechender Start
Ende der 1970er-Jahre begann Nino de Angelo seine musikalische Laufbahn mit seinem ersten Plattenvertrag. Sein Debüt „Und ein Engel fliegt in die Nacht“ offenbarte bereits sein einzigartiges Talent. Der große Durchbruch gelang ihm jedoch 1983 mit dem Chartstürmer „Jenseits von Eden“, der in Deutschland, der Schweiz und Österreich zum Hit wurde.
Der Erfolg von „Jenseits von Eden“
„Jenseits von Eden“ festigte nicht nur Nino de Angelos Platz in der Musikszene, sondern wurde zu einem kulturellen Phänomen. Die einprägsame Melodie und die tiefgründigen Texte berührten Millionen von Zuhörern und brachten ihm internationale Anerkennung.

Alben und Diskografie
Im Laufe seiner Karriere veröffentlichte Nino de Angelo zahlreiche erfolgreiche Alben, darunter:
- Jenseits von Eden (1984)
- Flieger (1989)
- Samuraj (1989)
- Ich bin wie ich bin (2004)
Seine Musik vereint oft Elemente aus Pop, Schlager und Rock, wodurch sie ein breites Publikum anspricht.
Auszeichnungen und Anerkennungen
Nino de Angelo erhielt im Laufe seiner Karriere zahlreiche Auszeichnungen, darunter Gold- und Platin-Zertifikate für seine Alben. Seine Beiträge zur deutschen Musik wurden in vielen TV-Auftritten und auf Musikfestivals gewürdigt.

Persönliches Leben
Liebe, Herausforderungen und Resilienz
Nino de Angelo hat im Laufe seines Lebens Höhen und Tiefen erlebt. Mehrfach verheiratet und Vater mehrerer Kinder, war sein Privatleben oft geprägt von Herausforderungen, darunter gesundheitliche Probleme wie eine überstandene Lymphdrüsenkrebserkrankung. Seine Offenheit über finanzielle und gesundheitliche Rückschläge brachte ihm großen Respekt ein.
Philanthropie und soziale Beiträge
Engagement durch Musik
Nino de Angelo nutzt seine Musik, um Themen wie Liebe, Verlust und Hoffnung zu behandeln. Darüber hinaus engagierte er sich bei Charity-Events und unterstützte Initiativen zur Krebsaufklärung und psychischen Gesundheit – inspiriert von seinen eigenen Erfahrungen.

Vermögen und Einfluss
Finanzielle Stellung und Vermächtnis
Mit einem geschätzten Vermögen von 1 bis 5 Millionen US-Dollar, das er durch Albumverkäufe, Live-Auftritte und Tantiemen erwirtschaftet hat, ist Nino de Angelo ein fester Bestandteil der Schlager- und Popszene. Sein musikalisches Erbe inspiriert weiterhin Künstler und Fans gleichermaßen.
Aktuelle Aktivitäten
Ein Karriere-Neuanfang
In den letzten Jahren feierte Nino de Angelo mit neuer Musik und Live-Auftritten ein beeindruckendes Comeback. Sein Album Gesegnet und Verflucht erhielt viel Lob für seine introspektiven Texte und die kraftvolle Produktion.

Vermächtnis und Wirkung
Eine zeitlose Ikone
Nino de Angelo hat der deutschen Musiklandschaft seinen Stempel aufgedrückt. Seine Fähigkeit, tiefe Emotionen durch seine Lieder zu vermitteln, hat ihm eine treue Fangemeinde eingebracht und ihn zu einer der ikonischsten Persönlichkeiten der Schlager- und Popmusik gemacht.
Interessante Fakten über Nino de Angelo
- Sein Künstlername „Nino de Angelo“ wurde von seinem italienischen Erbe inspiriert.
- Er war 1989 als Songwriter für den deutschen Eurovision-Beitrag tätig.
- Trotz seines Ruhms ist er bodenständig geblieben und teilt oft persönliche Geschichten mit seinen Fans.
Fazit
Das Leben und die Karriere von Nino de Angelo sind ein Zeugnis seines Talents, seiner Resilienz und seiner Leidenschaft für Musik. Von seinen frühen Anfängen in Karlsruhe bis hin zu seiner Rolle als gefeierter internationaler Künstler begeistert er weiterhin mit seinen zeitlosen Liedern und emotionalen Auftritten. Für Fans der deutschen Schlager- und Popmusik bleibt Nino de Angelo ein Symbol für Leidenschaft und Authentizität.
FAQs
Wer ist Nino de Angelo?
Nino de Angelo, bürgerlich Domenico Gerhard Gorgoglione, ist ein deutsch-italienischer Sänger und Songwriter, der vor allem durch seinen Hit „Jenseits von Eden“ bekannt wurde.
Wann und wo wurde Nino de Angelo geboren?
Nino de Angelo wurde am 18. Dezember 1963 in Karlsruhe, Deutschland, geboren.
Welcher Nationalität gehört Nino de Angelo an?
Er ist deutsch-italienischer Staatsbürger.
Was ist „Jenseits von Eden“?
„Jenseits von Eden“ ist Nino de Angelos bekanntester Song, der 1983 veröffentlicht wurde und ein internationaler Erfolg war.
Welche musikalischen Genres bedient Nino de Angelo?
Seine Musik kombiniert Elemente aus Pop, Schlager und Rock.
Hat Nino de Angelo Auszeichnungen erhalten?
Ja, er hat mehrere Gold- und Platin-Zertifikate für seine Alben sowie weitere Ehrungen in der Musikbranche erhalten.
Wie hoch ist das geschätzte Vermögen von Nino de Angelo?
Sein Vermögen wird auf etwa 1 bis 5 Millionen US-Dollar geschätzt.
Hat Nino de Angelo gesundheitliche Herausforderungen bewältigt?
Ja, er hat unter anderem eine Krebserkrankung der Lymphdrüsen überwunden und offen über seine Kämpfe gesprochen.
Ist Nino de Angelo verheiratet?
Er war mehrfach verheiratet und hat Kinder, wobei Details über seine Beziehungen größtenteils privat bleiben.
Welche Bedeutung hat Nino de Angelo für die deutsche Musikszene?
Nino de Angelo gilt als eine der ikonischsten Figuren der deutschen Schlager- und Popmusik und hat mit seinen emotionalen Balladen Generationen inspiriert.